Ab sofort erreicht ihr meinen YouTube-Kanal nicht mehr über youtube.com/martinkraus1976, sondern über den neue YouTube-Link: https://youtube.com/pegelzwo
Hier möchte ich euch (bzw. denen, die es interessiert) mal einen kleinen Stand meiner aktuellen Webprojekte geben. Was wurde aktualisiert? Was wurde entfernt? Was wurde hinzugefügt? 😉
Domain: pegelzwo.com
zusätzliche Landingpage für pegelzwo.de
schnelle Kontaktaufnahme zu mir mit nur einem Klick
Domain: pegelzwo.de
System: WordPress
Shop wurde entfernt
Logo wurde überarbeitet (das .de wurde entfernt und ‘tourlife’ wurde als Begriff hinzugefügt)
Domain: huckingen.com
ersetzt die Domain forumhuckingen.de das Forum erricht man jetzt über forum.huckingen.com
ist als Startseite für die Facebook-Community ” #wirsindhuckingen ” konzipiert
alle wichtigen Links sind auf einem Blick zu sehen
Liebe Follower (und die, die es gerne werden wollen)!
Ich habe mich eben dazu entschlossen, meine “öffentliche” Instagramseite nun doch wieder auf “Privat” zu stellen.
Hintergrund sind die drastisch gestiegenen Benachrichtigungen über neue Follower (Spambots und Fakeprofile, die einem dubiose Abofallen von diversen Sexseiten unterjubeln wollen).
Ich musste täglich bis zu 40 Profile melden und blockieren. Da ich meine Freizeit aber auch weitaus besser gestalten kann, habe ich nun diesen Schritt getan. Eigentlich wollte ich das ja öffentlich halten, aber ich möchte mit dieser Aktion natürlich auch meine Follower schützen. Denn jeder Follower kann sehen, wer mir noch so folgt. Und Bots heissen ja nicht umsonst Bots, wenn diese nicht die Followerlisten von öffentlichen Seiten auslesen könnten!
Also falls ihr mir noch nicht auf Instagram folgt (es aber noch tun wollt), dann klickt auf den Link weiter unten. Ich überprüfe jede Anfrage und schalte euch dann frei!
Ich habe den Sendeplan meines Webradios ein wenig aktualisiert und ihr bekommt jetzt Mo-Do eine Stunde zusätzlich die Sendung “Dreams” zu hören. Also statt von 22-23 Uhr, nun von 22-24 Uhr! 🙂
Was gibt es bei “Dreams” zu hören?
“Das Leben mal ruhig angehen lassen mit ruhigen Klängen, die einen den stressigen Alltag abschalten lassen!”
Seltenes Phänomen in Großbritannien. Die Bewohner von Cornwall, Devon und Aberdeenshire staunten nicht schlecht, als sie plötzlich Schiffe ÜBER dem Meer schweben sahen. Grund dafür sind kalte und warme Luftschichten, die zu einer [wikipopup]Fata Morgana[/wikipopup] führen. Menschen aus den Regionen hielten das Schauspiel auf beeindruckenden Fotos und Videos fest.
In den letzten Tagen seien immer mehr Fotos der schwebenden Schiffe aufgetaucht, das berichtete “Daily Mail (auch mit Video)”. Nachdem der Effekt anfänglich für ziemliche Verwirrung gesorgt hatte, hatten Forscher schnell eine Lösung: Es handelt sich um eine [wikipopup]Fata Morgana[/wikipopup]. Sie erzeugt ein Trugbild, wenn die Sonne die Atmosphäre über dem Land oder dem Meer erwärmt. Dadurch steigt die Temperatur und erzeugt ein Bild, das nicht der Realität entspricht.
Über die jüngste Sichtung in Cornwall sagte ein Sprecher des nationalen meteorologischen Diensts von Großbritannien: “Das Phänomen tritt über einer Wasseroberfläche auf und wird durch Überlagerung mehrerer Luftschichten mit unterschiedlichen Brechungen erzeugt.” In der Arktis seien Fata Morganas nicht ungewöhnlich, in Großbritannien kämen sie allerdings selten vor.
[wikipopup]Fata Morgana[/wikipopup]
Auch der BBC-Meteorologe David Braine äußerte sich zu den spektakulären Bildern. “Da kalte Luft dichter als warme Luft ist, lenkt sie das Licht auf die Augen von Personen, die am Boden oder an der Küste stehen und verändert so das Erscheinungsbild eines entfernten Objekts”, erklärte er.
Habt ihr auch schonmal eine Fata Morgana erlebt? Schreibt es gern in die Kommentare!
Sicherlich habt ihr es bemerkt, dass die Seite ein wenig heller geworden ist. Ich habe die Seite ein wenig freundlicher gestaltet und möchte euch hier noch ein paar Infos mit auf den Weg geben.
Ich habe gestern begonnen, die Inhalte auf dieser Website auf den neusten Stand zu bringen. Im Laufe der nächsten Tage werde ich eine Extraseite einrichten, auf der ich euch quasi die FAQ’s rund um pegelzwo.de (und meine Projekte) zur Verfügung stelle.
Haltet also noch ein paar Tage aus, bis ich diese Seite fertig gestellt habe. Solltet ihr bis dahin Fragen zur Bedienung der Seite haben oder Fehler feststellen, dann meldet euch bitte umgehend bei mir per Kontaktformular oder E-Mail!
Heute wurde mein neues Album “MMXXI” (auf Deutsch ‘2021’) veröffentlicht. Ihr könnt euch die 18 neuen Tracks auf jeder gängigen Streamingplattformen anhören. Würde mich sehr über eure Meinung dazu freuen. 😉
Ich wünsche euch einen schönen Start in die neue Woche. Bleibt gesund und haltet die Ohren steif.
In den letzten Monaten habe ich mir einige Gedanken gemacht. Wie ihr wisst, betreibe ich ja zahlreiche Instagram- und Facebookseiten, die mehr oder weniger viel Zeit beanspruchen!
In den letzten Monaten war ich ja als Lockdownlehrer tätig (bzw. ich bin es ja immer noch)! Ich habe viel Zeit mit meinen Kindern und meiner Frau verbringen dürfen. Daher habe ich entschieden, ab März 2021 alle meine Aktivitäten nur noch hier über diese Webseite zu tätigen. Denn wenn der ganze Coronaquatsch vorbei ist, möchte ich gerne wieder meinen ursprünglichen Job als Tourbusfahrer aufnehmen und die freien Zeiten zuhause nicht mit der Verwaltung von unzähligen Seiten vertreiben. 🙂
Soll heißen: Neue Beiträge und Fotos findet ihr ab sofort hier. Neuigkeiten zu meinen Projekten und neue Podcastfolgen findet ihr hier. Neue Veröffentlichungen meiner Songs könnt ihr hier als erstes erleben und hören!
Ihr solltet euch also pegelzwo.de in eure Favoriten speichern, um nichts mehr zu verpassen. 😉
Nach und nach lasse ich die Instagram- und Facebookseiten auslaufen. Zum Ende des Jahres werde ich diese (bis auf das private Profil) deaktivieren.
In Zukunft könnt ihr dann also nur noch hier mit mir interagieren. Also Kommentare zu Bildern, Beiträgen, Songs und Podcastfolgen abgeben und dergleichen mehr.
Denn warum habe ich eine eigene Website, wenn ich nicht alles konzentriert hier anbieten kann?! Ich habe festgestellt, dass sich das ganze mit meinen vielen Projekten etwas verläuft und daher habe ich diese Entscheidung getroffen! 🙂
Unfreiwillig Lehrer geworden? Wie geht das? Und was kann man dagegen tun?
Seit März 2020 bin ich unfreiweillig Lehrer geworden. Lockdownlehrer sozusagen! Ich kümmere mich um meine Kinder, während sie im Homeschooling tätig sind. Wir kümmern uns um die zeitige Abgabe der geforderten Aufgaben. Kontakt zu den Lehrern halten und stets die gute Laune behalten! 😉
Für alle “Leidgenossen” habe ich eine Website ins Leben gerufen, auf der ich alles rund um den Job des Lockdownlehrers zusammenfassen möchte.