YouTube-Tipp: Gramatik Style
Heute läuten wir das Wochenende mit einem Jazz Hip Hop Trip Hop Funk Jazz Swing Hop Mix ein. Stellt schon einmal die Cocktails kalt! 😉 Die nächsten drei Stunden gibt es was auf die Ohren! 😛
Alles rund um Musik & Audio!
Heute läuten wir das Wochenende mit einem Jazz Hip Hop Trip Hop Funk Jazz Swing Hop Mix ein. Stellt schon einmal die Cocktails kalt! 😉 Die nächsten drei Stunden gibt es was auf die Ohren! 😛
Party on! Über 2 Stunden gibt es heute Funky Disco House auf die Ohren. Have fun and keep on groovin‘! 😛
[amazonsuche s=“malmsheimer“]
Seit heute könnt ihr meinen neuen Track „Outer Space“ streamen! 😉
Direkt über Spotify: https://pegelzwo.de/link/music/mk-outer-space/
Die weiteren Links zu den einzelnen Streamingdiensten findet ihr hier: https://pegelzwo.de/musik/streaming/
Viel Spass beim Anhören! 😛
Rockig starten wir ins Wochenende. Heute mit Rockabilly und Rock & Roll Songs. Viel Spaß beim Anhören und mittanzen! 😉
[amazonsuche s=“malmsheimer“]
Über zwei Stunden Darksynth, Dark Techno, Midtempo Tracks vom feinsten gibt es heute für euch auf die Ohren! Viel Spaß beim Hören und so… Euer Martin! 😉
Manchmal mag ich es auch ein wenig ruhiger. Für diese Zeit habe ich folgende Playlist erstellt. 😉 Viel Spass beim Folgen und Anhören.
Link zur Playlist: https://pegelzwo.de/link/playlist/dreams/
Musik, um den Stress vom Alltag zu minimieren gibt es heute in meinem YouTube-Tipp! Euch allen ein schönes Wochenende mit wenig Stress und viel Freude! 🙂
Es gibt in Kürze einen neuen Song von mir. „Pentagram“ habe ich ihn genannt und er ist in wenigen Tagen online auf den hiesigen Streamingdiensten. Lasst euch überraschen. Wünsche euch jetzt schon viel Freude damit!
Hier gibt es die jeweiligen Links zu den Streams: https://pegelzwo.de/musik/streaming/
Kennt ihr Musketier-Rock? dArtagnan zeigen euch, was das ist. Ich mag die Musik sehr und habe auf Spotify eine entsprechende Playlist erstellt. Gegründet wurde die Gruppe 2015 in Nürnberg von Sänger Ben Metzner, welcher auch als Mandolinenspieler, Dudelsackspieler und Flötist in der Band fungiert, von Felix Fischer, der als Gitarrist und Hintergrundsänger aktiv ist, sowie von Gitarrist und Sänger Tim Bernard. Metzner und Fischer spielten auch in der Mittelalter-Rock-Band Feuerschwanz zusammen, Metzner und Bernard sind seit ihrer Jugend miteinander befreundet.
Es folgte ein Plattenvertrag beim Major-Musiklabel Sony Music Entertainment und die Produktion eines Albums durch den Produzenten Thomas Heimann-Trosien, welcher bereits Alben für Schandmaul, Nightwish und In Extremo produziert hatte. Am 26. Februar 2016 erschien mit Seit an Seit das Debütalbum des Trios, welches auf Anhieb auf Platz 7 in den deutschen Albumcharts einstieg. Auch in Österreich und in der Schweiz schaffte die Band einen Eintrag in den jeweiligen Albumcharts. Noch im selben Jahr wurde das Debütalbum ein zweites Mal als sog. „Gold Edition“ mit zusätzlichen Titeln und einer zusätzlichen Live-CD veröffentlicht. Für das Album wurde der Band 2017 die Goldene Schallplatte verliehen.
Am 16. April 2016 spielte das Trio beim Fest der Volksmusik in Halle an der Saale, das von ARD und ORF im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Vom 11. bis 28. Mai 2016 tourte die Band als Headliner für dreizehn Konzerte durch Deutschland. Am 15. September 2017 wurde das Album Verehrt und Verdammt veröffentlicht, das Platz 11 der deutschen Albumcharts belegte.
Live werden die drei Gründungsmitglieder von Haiko Heinz (als Nachfolger von Feuerschwanz-Mitglied Hans Platz) als Gitarrist, Sebastian Baumann als Bassist und Matthias Böhm am Schlagzeug unterstützt. Im Dezember 2017 gab Felix Fischer seinen Austritt aus den Bands Feuerschwanz und D’Artagnan bekannt.
Link zur Playlist: https://pegelzwo.de/link/playlist/dartagnan/
Hello everybody. Ich habe den Sendeplan für den Samstagabend ein wenig verändert. 😉
„Die Sendung mit dem Kraus“ habe ich an dem Tag entfernt. Dafür gibt es jetzt auch Samstags zwei Stunden „Stahlwerk“ ab 19 Uhr.
Den genauen Sendeplan könnt ihr unter folgendem Link einsehen: https://pegelzwo.de/musik/webradio/#sendeplan